Förderpaket
Vokallängen-Unterscheidung

Mit unserer bis ins Detail vorbereiteten Fördersequenz lernen deine Schüler*innen kurze und lange Vokale zu unterscheiden.

Bild Inhalte Förderpaket kurze und lange Vokale unterscheiden
  • umfasst 12 + 6 komplett ausgearbeitete Förderstunden (12 „Kernförderstunden“ und 6 optionale Zusatzstunden
  • geeignet sowohl für Einzel- als auch Kleingruppenförderung (bis zu 5 Kinder)
  • umfangreiche Fortbildung (8 Fortbildungsstunden bescheinigt): Theorie „to go“ in Form von kurzweiligen Audios im Podcast-Format
  • Erklärvideos zu den Übungen und Spielen
  • Material-Vorlagen als PDF
  • all das hinterlegt in einem prall gefüllten Online-Nutzerbereich

Fortbildung, Fördersequenz und Materialpaket in einem!

Nie wieder nach den richtigen Materialien suchen!

Icon Pfeil
Icon-Fernglas-flach-web

Das steckt drin im Förderpaket

Ausgearbeitete Förderstunden

Mit unserem Förderpaket zur Vokallängen-Unterscheidung erarbeitest du die Vokallängen-Unterscheidung intensiv und kleinschrittig
– in insgesamt 18 Förderstunden
(12
Kernförderstundenund 6 optionale Zusatzstunden).

Wir haben alles bis ins Detail für dich vorbereitet,
sodass du direkt loslegen kannst!

Mockup-Paket-Vokallaenge-Expeditionsplan_1080x1080
Mockup-Paket-Vokallaenge-Audios_1080x1080

FORTBILDUNGS-AUDIOS

In unseren Audios erfährst du alles, was du wissen musst, um die Unterscheidung der Vokallänge gründlich und nachhaltig mit den Kindern erarbeiten zu können. 

Aber keine Sorge:
Dich erwartet keine trockene Theorie!

Wir haben dir alles unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet – wie in einem Podcast!

Erklärvideos

In unseren kurzen Erklärvideos erklären wir dir ganz genau, wie du die einzelnen Förderstunden anleitest und zeigen dir jedes Spiel
– kurz, knapp und leicht verständlich. 

Das erspart dir zeitaufwändiges Einlesen und Reindenken, sodass du direkt in die Umsetzung gehen kannst.

Mockup-Paket-Vokallaenge-Erklaervideos-Spiele-und-Forschersituationen_1080x1080
Mockup-Paket-Vokallaenge-Materialien_1080x1080

Material-Vorlagen

Mit schönen Materialien macht das Lernen einfach viel mehr Spaß!

Unser Förderpaket beinhaltet deshalb jede Menge farbenfrohe PDF-Vorlagen
– Bild- und Wortkarten, Materialien für Spiele, Leselisten u.v.m.

Alle Wortmaterialien gibt es in zwei Versionen: in den Montessori-Farben (blaue Vokale, rote Konsonanten) und in den umgekehrten Farben (rote Vokale, blaue Konsonanten).

Übrigens:

Unsere Materialien sollen natürlich nicht nur schön und motivierend sein, sondern auch didaktisch sinnvoll!

Deshalb haben wir unser Wortmaterial sehr bewusst zusammengestellt und dabei sowohl Häufigkeiten im Wortschatz berücksichtigt, als auch darauf geachtet, dass es die typischen Muster und Strukturen unserer Schriftsprache repräsentiert.

Angeleitet von dir machen die Kinder so wichtige Beobachtungen mit den Gesetzmäßigkeiten unserer Schrift, die die Grundlage für ein tieferes und nachhaltiges Verständnis unserer Rechtschreibregeln sind.

Expeditions-Tagebuch

Mit Hilfe des Expeditions-Tagebuchs reflektieren die Kinder die Beobachtungen, die ihr gemeinsam auf eurer Rechtschreib-Expedition macht.

Als kleines Nachschlagewerk, das ihren Lernprozess sichtbar macht, nehmen die Kinder ihr Tagebuch am Ende der Fördersequenz mit nach Hause.

Mockup-Paket-Vokallaenge-Expeditions-Tagebuch_1080x800

Elternbrief und Material für zu Hause

Wir haben auch eine Vorlage für einen Elternbrief sowie Übungsmaterial für zu Hause für dich erstellt  sodass du deine Förderung, wenn du das möchtest, auch in die Familie vernetzen kannst. 

Beobachtung

Damit du deine Förderung auch auswerten kannst, gibt es zu jeder Förderstunde einen Beobachtungsbogen* sowie Protokollbögen für das die Fördersequenz abschließende Screening.

* Wir haben immer jeweils zwei Versionen für dich hinterlegt – einen Beobachtungsbogen für die Arbeit im Einzelsetting und einen Gruppenbeobachtungsbogen für bis zu fünf Kinder.

Icon Pfeil

Unser Förderpaket zur Vokallängen-Unterscheidung
ist ein „Rundum-Sorglos-Paket“:

Du findest darin alles, was du brauchst, um mit deinen Schüler*innen den unterschiedlichen Klang kurzer und langer Vokale intensiv zu erarbeiten, zu üben und zu festigen.

Du bekommst Zugang zu unserem prall gefüllten Nutzerbereich!

Alle Inhalte des Förderpakets haben wir in einem Online-Nutzerbereich für dich hinterlegt, in den du dich einloggst, um die Inhalte aufzurufen.

Du hast ein Jahr lang Zugang zum Nutzerbereich, sodass du unsere Audios und Erklärvideos mehrfach anhören und ansehen kannst.

Icon-Anfuehrungszeichen-web

Und das sagen unsere Nutzer*innen

Icon-Fernglas-flach-web

Schau mal rein in den Nutzerbereich!

Falls du hier einen Platzhalter siehst, klicke auf den Button „Inhalt entsperren“, damit das Video angezeigt werden kann:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Banner Fußspuren 02

und nochmal kurz und knapp:

Inhalte Förderpaket kurze und lange Vokale unterscheiden
  • 12 + 6 komplett ausgearbeitete Förderstunden
  • für Einzel- als auch Kleingruppensetting 
  • Fortbildungsinhalte (8 Stunden bescheinigt): kurzweilige Audios im Podcast-Format
  • Erklärvideos zu den Übungen und Spielen
  • Material-Vorlagen als PDF
  • ein Jahr Zugriff auf den Online-Nutzerbereich
  • Einführungspreis: 279,- (Ratenzahlung möglich)

Möchtest du eine Übernahme der Kosten für das Förderpaket bei deiner Leitung beantragen?

Hier kannst du dir ein Informationsblatt mit allen wichtigen Infos zum Förderpaket Vokallängen-Unterscheidung für deine*n Arbeitgeber*in herunterladen

>> klicke hier.

Du möchtest mehr über uns wissen?
Wir sind...

Sabine Hanstein und Marion Malguth, Autorinnen der Rechtschreib-Expedition

Sabine Hanstein und Marion Malguth,
Lerntherapeutinnen und Autorinnen der Rechtschreib-Expedition.

Wir sind überzeugt davon, dass Kinder am besten lernen, wenn sie Zusammenhänge selbst erforschen und entdecken können, wenn sie sich aktiv mit Lerninhalten auseinandersetzen. 

Mit unserer Rechtschreib-Expedition wollen wir die Kinder in ihrer natürlichen Entdeckungsfreude ansprechen und Erfahrungsräume schaffen, in denen sie die Muster und Regeln unser Schriftsprache selbstentdeckend erforschen.    

Gerade Kinder mit Schwierigkeiten im Lernen brauchen besondere Lernzugänge, um sich als kompetent und selbstwirksam erleben zu können. Denn Erfolgserlebnisse sind die Grundlage für Motivation und Lernfreude!

Banner Fußspuren 01
Icon Pfeil

Erfahre mehr über diese Fördersequenz

Darauf kannst du dich freuen:

Icon-Fernglas-flach-web

Wie in all unseren Fördersequenzen steht auch in der Fördersequenz zur Vokallängen-Unterscheidung ein selbstentdeckendes Lernen im Zentrum!

Eng begleitet von dir erforschen die Kinder den unterschiedlichen Klang unserer Vokale.

Dabei machen sie wichtige Beobachtungen zu den Strukturen und Mustern unserer Schriftsprache, die den Grundstein bilden für die Erarbeitung der Rechtschreibregeln!

Icon-Fachwissen-web

Das Förderpaket beinhaltet auch eine umfangreiche Fortbildung

– sowohl zu den Grundlagen des selbstentdeckenden Lernens als auch zu den theoretischen Hintergründen rund um das Thema Vokallängen-Unterscheidung

Mit unseren Fortbildungsinhalten (die wir dir mit insgesamt 8 Fortbildungsstunden bescheinigen) bekommt deine Förderung ein fachliches Fundament – das gibt dir Sicherheit in der Durchführung!

Icon-Material-flach-web

Statt eintöniger Arbeitsblätter oder schlichter schwarz-weiß-Bilder findest du in unseren Material-Vorlagen jede Menge farbenfrohe Illustrationen, mit denen die Kinder Lust haben, zu arbeiten.

Unsere Bilder und Materialien setzt du vor allem spielerisch ein – denn wir wollen die Kinder in ihrer Spielfreude und Begeisterungsfähigkeit ansprechen.

So schaffst du einen Rahmen, in dem es leicht für dich ist, die Kinder zu motivieren und durch deine Förderstunden zu leiten.

Icon-Weg-Ablauf-web

Mit den Förderpaketen der Rechtschreib-Expedition führst du deine Schülerinnen und Schüler auf sicheren Wegen durch den Rechtschreib-Dschungel.

Denn die Rechtschreib-Expedition ist fachlich fundierter Leitfaden, Fortbildung und umfangreicher Material-Fundus in einem!

So hast du alles, was du brauchst, um bestens vorbereitet und entspannt in deine Förderstunden zu gehen.

Icon Pfeil

Noch fragen?
Dann schau doch mal hier!

Ja, du bekommst eine Rechnung, die durch unseren Hostinganbieter ablefy ausgestellt wird. Du bekommst die Rechnung per E-Mail und hast auch im Online-Nutzerbereich jederzeit Zugriff darauf.

Ja, du hast die Option mit Klarna in mehreren individuellen Raten zu zahlen.

Du hast ein Jahr lang Zugriff auf unseren Nutzerbereich mit den Fortbildungsinhalten, Erklärvideos und Material-Vorlagen. Aber natürlich kannst du auch nach Ablauf dieses Jahres mit der Rechtschreib-Expedition weiterarbeiten, denn die Materialien hast du dir dann ja bereits heruntergeladen.

Du hast sofort nach der Buchung Zugriff auf den Nutzerbereich. Die Einführungslektionen und die beiden ersten Förderstunden sind schon freigeschaltet, sodass du schon mal loslegen kannst. 

Die restlichen Lektionen werden freigeschaltet, sobald deine Zahlung bei uns eingetroffen ist und du >> unsere Lizenzvereinbarung unterschrieben an uns zurückgeschickt hast – damit bestätigst du, dass du unsere Inhalte und Materialien nicht unerlaubt weitergibst.

Die Fortbildungsinhalte des Förderpakets sind in einem reinen Selbstlernkurs-Format und du arbeitest dich selbständig durch die Inhalte. Ein fachlich-inhaltlicher Support durch uns ist nicht inbegriffen.
Falls natürlich technisch etwas nicht hinhaut, kannst du dich jederzeit an unseren Kursanbieter ablefy wenden.

Na klar! Denn unser Förderpaket ist ja auch eine Fortbildung mit umfangreichen Fortbildungsinhalten. Wir bescheinigen dir einen Fortbildungsumfang von insgesamt 8 Stunden.

Selbstverständlich.

Dazu wählst du „Kauf auf Rechnung“ und gibst den Namen und die Adresse deines Arbeitgebers / deiner Arbeitgeberin ein, also des-/jenigen, der die Rechnung bezahlt.

Bei dem Feld „E-Mail-Adresse“ gibst du jedoch DEINE Emailadresse ein. Denn du brauchst eine personalisierte E-Mail-Adresse, um Zugang zum Förderpaket zu erhalten. Wir senden dir die Rechnung dann an diese E-Mail-Adresse und du leitest sie dann an deine*n Arbeitgeber*in weiter.

Der Zugang zum Nutzerbereich ist personalisiert, gilt also für eine Person und ist nicht übertragbar. Wenn mehrere Kolleg*innen deiner Einrichtung Zugang zu den Inhalten erhalten sollen, schreibe uns bitte eine E-Mail. Zusatz-Lizenzen für weitere Mitarbeiter*innen derselben Einrichtung gibt es zu einem vergünstigten Preis.